Wir haben die Kölner Haie bei der Entwicklung einer neuen App begleitet. Als eingefleischte Fans der Kölner Haie hatten wir somit die Möglichkeit unser Wissen nicht nur als Entwickler und Designer, sondern auch als Fans mit einzubringen.
Das Ziel der App ist es, den Fans alle Infos der Mannschaft, zu den Spielen und zur Liga immer aktuell in die Hand geben zu können. Ein Liveticker soll die KEC-Community bei Heim- und Auswärtsspielen auf dem Laufenden halten. Ein integriertes Quiz mit Ranking soll den Fans die Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten zu messen und bis zum “Haie-Professor” aufzusteigen.
"Mit der Entwicklung unserer neuen Mobile-App wollten wir unseren Haie-Fans eine solide Plattform bieten, die alle interessanten News rund um unseren Verein liefert und die Fans auch interaktiv einbezieht. VOIDMOD hat uns eingehend dazu beraten, die Konzeption und das Design erstellt und die App programmiert. Es hat wirklich Spaß gemacht mit dem Team zusammenzuarbeiten und das fertige Produkt schließlich als Icon auf dem Smartphone zu sehen."
KEC Kölner Eishockey-Gesellschaft „Die Haie“ mbH
Alle Nutzer der App sind durch eins verbunden: Ihre Begeisterung und “Fandom” für die Kölner Haie. Aus diesem Grund haben wir den Gedanken der Kameradschaft und Empathie bei der Konzeption und dem UX/UI Design der neuen App zugrunde gelegt.
Ein großer Schwerpunkt bei der Entwicklung der Anwendung war die Usability. Die Zielgruppe umfasst junge bis ältere Menschen. Und alle sollen in der Lage sein, die App leicht bedienen zu können. Workflows müssen einfach nachvollziehbar und das Design übersichtlich gehalten sein.
Der Nutzer soll schnell an das gewünschte Ziel geleitet werden. Und das Ganze mit ansprechendem Design. Dank eines modernen Technologie-Stacks - basierend auf React-Native - konnten wir gleichzeitig an der iOS- und Android-Version arbeiten. Um sowohl Android als auch iOS-Nutzern die bestmögliche Usability ermöglichen zu können, haben wir weitere individuelle Anpassungen vorgenommen.
Parallel zu der App entwickelten wir ein Administrationsinterface, welches den Verantwortlichen die Konfiguration der App über den Browser erlaubt und es ermöglicht jederzeit Inhalte zu erstellen oder zu bearbeiten.
Die erste Version der Mobile-App wurde pünktlich zum Saisonstart 2020 / 21 gelaunched. Wir leisten natürlich auch den Support für die App und sind bereits mit der Entwicklung weiterer Funktionen beschäftigt. Es bleibt also spannend!
Neugierig geworden? Die App ist kostenfrei erhältlich: